Bernhard Wessling

„Zufall und Komplexität sind Geschwister“

– Artikel in „Naturwissenschaftliche Rundschau“ Nr. 9&10-2023
mit einer sehr einfach verständlichen Einführung in die Ursachen für die Entstehung des Zufalls und der Komplexität.

„Entropie als Kriterium für Nachhaltigkeit“

In diesem Artikel für „Naturwissenschaftliche Rundschau“ untersuche ich quantitativ die Nachhaltigkeit von Verfahren zur Endlagerung bzw chemische Nutzung von CO2 anhand der Energie- und Entropiebilanzen. Auf etwas andere Weise habe ich den gleichen Gedanken in einem Artikel für „Leibniz Online“ (das online-Magazin der Leibniz-Sozietät) dargelegt.

Über den Autor

Dr. Bernhard Weßling ist Chemiker und Unternehmer. Er hat hauptberuflich überwiegend chemische Produkt- und Verfahrens-entwicklung betrieben und dabei auch Basisinnovationen realisiert. Dazu betrieb er Grundlagenforschung in Kolloidchemie und -physik sowie Nicht-Gleichgewichts-Thermodynamik.

Nebenberuflich ist er einer von zwei geschäftsführenden Gesellschaftern eines großen Biobauernhofs.

Ehrenamtlich engagiert er sich seit Jahrzehnten aktiv im Umwelt-, Natur- und Artenschutz und betrieb jahrelang Verhaltensforschung an wild lebenden Kranichen.

Bernhard Wessling