
Dr. Bernhard Wessling
Wissenschaftler, Unternehmer, Naturforscher und -schützer, Sachbuchautor /
scientist, entrepreneuer, naturalist, conservationist, popular science book author
– Neuigkeiten / News auf „News & Blog“ –
AKTUELLES:
- Mein neues Buch über den „Ursprung von Unvorhersehbarkeit, Komplexität, Krisen und Zeit“ ist am 15. 3. 2025 erschienen. Am 30. 3. konnte ich es vorstellen auf der Leipziger Buchmesse – auf dem Podium im „Forum offene Gesellschaft“; hier ein Foto von der Veranstaltung; Resonanz in (online-)Medien sind hier auf der Informationsseite des neuen Buches zu finden.
- NEW: Interesting discussion has started with an international research group about some recent publication in „nature“, follow it here at communities.springernature.com
- Zum Thema „Nachhaltigkeit und Entropie“ Podcast / Interview mit Gregor Honsel (MIT Technology Review) (26. 7.); und hier die schriftliche Fassung des Interviews aus dem gedruckten Magazin MIT Technology Review August/2024; darüber berichtete auch smartup-news.de (8. 10. 2024)
- siehe auch die Seite https://www.bernhard-wessling.com/nachhaltigkeit_und_entropie
Das neue Buch ist erschienen (15. März 2025)
Was für ein Zufall!
Zum Ursprung von Unvorhersehbarkeit,
Komplexität, Krisen und Zeit
Dieses neue Buch wird nicht nur vom Zufall, sondern auch auch von Krisen handeln und einen gemeinsamen Ursprung der 4 genannten Phänomene herausarbeiten. So beginnt das Vorwort
Mehrere Geschehnisse und Beobachtungen waren Auslöser dafür, dass ich über eine aktualisierte und erweiterte Auflage dieses Buches nachzudenken begann. So las ich in der ZEIT vom 14. Februar 2024 einen Artikel mit folgender Überschrift: „Aufwachen! Krise folgt auf Krise – das hält keiner mehr aus. Eine Suche nach Wegen aus der großen Erschöpfung“.1 Ich war irritiert: Ist es wirklich so, dass wir in einer außergewöhnlichen Zeit vieler gleichzeitiger Krisen leben? Polykrisen wie sie die Menschheit noch nie erlebt hat, sodass es keiner mehr aushalten kann? Aber was genau sind eigentlich Krisen? Über diese Fragen begann ich nachzudenken und zu recherchieren. Das allein aber hätte mich noch nicht zu einer Aktualisierung und Überarbeitung meines Buches motivieren können.
Hinzu kam, dass einige der Leser – zumeist naturwissenschaftlich nicht besonders vorgebildete – mir nach der Lektüre des Buches schrieben oder nach einem Vortrag sagten, sie hätten Entropie nun endlich in Grundzügen verstanden. Hingegen hatten naturwissenschaftlich vorgebildete Leser offenbar mehr Schwierigkeiten. … (hier weiterlesen)
This popular science book about unpredictability, complexity and the nature of time is available in English as well
DAS BUCH ÜBER MEINE ZEIT IN CHINA:
MEIN SPRUNG INS KALTE WASSER
In diesem Buch erzähle ich über meine Erlebnisse und Beobachtungen aus meinen mehr als 13 Jahren Arbeit und Reisen in China. Ich lebte und arbeitete dort, weil ich extrem schwere Probleme lösen mußte bei meinen industriellen Kunden, anderenfalls ich mit meinem kleinen, extrem innovativem Chemieunternehmen in Konkurs geraten wäre.

Dabei habe ich andere Erlebnisse gehabt, habe andere Beobachtungen über China gemacht, als sie gegenwärtig zu lesen sind. Einige Rezensionen sind bereits erschienen. Auf „News & Blog“, unter „Chinabuch_Rezensionen“ und bei „Vorträge & Veranstaltungen“ jeweils aktuelle Informationen.

The research went deep into chemistry and physics of conductive polymers, Organic Metals, dispersion, colloidal science, non-.equilibrium thermodynamics and turbulence.

Resulting from the fundamental research, products emerged which were successfully taken into the market.
A new project is under way with Ormecon (India)

The development of a new bioacoustic method has allowed to perform behavioural research on 4 crane species in the wild, in Europe, Asia and North America. In addition, it was an important contribution to the reintroduction of a new wild population of the most endangered crane species, the Whooping Crane.

Consequently, based on a comprehensive nature and biodiversity protection concept, Dr. Wessling invested significantly in a biodynamic farm and developed it to a very significant producer of sustainably grown food.
Aktuelles zu den Bauernprotesten, und warum unser Kattendorfer Hof sich nicht beteiligt, hier. (auf der Seite nach unten scrollen)